Der aus Bleckede bei Lüneburg stammende Friedrich Wilhelm Kücken, Sohn eines Scharfrichters, war einer der populärsten Komponisten seiner Zeit. In seinen ein- und mehrstimmigen Liedern bewunderte man die ausdrucksvollen und gut singbaren Melodien, die empfindsame Wärme und die gewandte Satztechnik. Kückens Motette auf die Fastenzeit kennzeichnet eine vorwärts treibende Melodik und Rhythmik, eine zielgerichtete Harmonik und effektvolle dynamische Kontraste. Unmittelbar eingängig und wirkungsvoll den Text musikalisch nachzeichnend, stellt dieses Chorstück Er ist um uns'rer Missetat willen verwundet auch heutzutage eine Bereicherung für jedes Konzert und jede liturgische Aufführung in der Passions- und Osterzeit dar.