Die Chorkomposition In the Highest schrieb Michael Ostrzyga im Auftrag des S:t Jacobs Vokalensembles und seines Dirigenten Mikael Wedar. Der Komposition liegt der berühmte Text Glory to God in the Highest aus Lukas 2,14 zugrunde, und zwar in jener englischen Übersetzung, die auch Georg Friedrich Händel in seinem Messiah verwendet hat. Die Polarität von "In the highest" und "on earth" wird durch Bewegungen im Tonraum (sozusagen der Vertikalen) und in der Zeit (sozusagen der Horizontalen) musikalisch aufgegriffen, auf einer Makro- und Mikroebene. Der ruhigere Mittelteil sinkt langsam in tiefste Register, bevor die melodische Entwicklung wieder nach und nach aufwärts weist. In den Eckteilen suggeriert die harmonische Progression ein konstantes Ansteigen - wie in einer Spirale - durch einzelne, in den Stimmen alternierende, meist chromatisch aufwärtsgerichtete Tonschritte. Virtuose, fanfarenartige Musik strebt immer wieder in höchste Register. Michael Ostrzygas In the Highest ist eine faszinierende Herausforderung für engagierte Chöre!