
ZIEL.Deutsch 3
Konzept
Ausgaben
Komponenten
Autoren
ZIEL.Deutsch Produkte
Deutschunterricht auf den Punkt gebracht.
Mit ZIEL.Deutsch wird die Kommunikations- und Handlungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler von Beginn an systematisch entwickelt.
ZIEL.Deutsch ist ein kompetenzorientiertes Lehrwerk für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe I, das ausgehend von emotional ansprechenden Texten die nachhaltige Förderung von Verstehen, Wissen und Können in den Mittelpunkt stellt.
Die ersten vier Seiten jedes Kapitels im Sprachbuch dienen der Erarbeitung der wesentlichen Inhalte und präsentieren die sprachlichen Schwerpunkte. Die drei darauf folgenden Seiten vertiefen und festigen die sprachlichen Inhalte. Erklärvideos unterstützen jeweils dabei, die Informationen aus den Grammatikkästen zu verstehen. Im Übungsbuch werden die wichtigsten Inhalte aus dem Sprachbuch noch einmal aufgegriffen und trainiert. Mit der Cyber Homework stehen Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern auf der HELBLING e-zone pro Kapitel je zwei kostenlos zugängliche Hausübungen zur Verfügung. Die Arbeiten werden automatisch korrigiert.
Die thematische Arbeit in ZIEL.Deutsch ist eng mit der Arbeit an sprachlichen Phänomenen auf der Wort-, Satz- und Textebene verknüpft. Die Einbettung der Spracharbeit in den thematischen Gesamtzusammenhang motiviert, da das Betrachten, Reflektieren und Üben von Sprache auf diese Weise zu einer spürbaren Kompetenzerweiterung in den einzelnen Teilbereichen und Fertigkeiten führt.
ZIEL.Deutsch ermöglicht differenziertes Arbeiten in den Bereichen der Inhalte, der Prozesse und der Produkte. Es bietet klar gekennzeichnete Elemente, die es ermöglichen, alternative Lernwege für unterschiedliche Interessen, Leistungsniveaus, Arbeitstempi, Wissensstände und Kompetenzniveaus zu beschreiten. So dienen vereinfachte Texte mit Bildunterstützung als Einstiegshilfe für das Lesen. Differenzierte Auswertungen für Lesetexte erfordern progressiv fortschreitend unterschiedliche kognitive Leistungen. Und unter dem Titel Du hast die Wahl finden sich in jedem Kapitel Aufgabenstellungen, die zwei oder mehr verschiedene Lösungs- bzw. Bearbeitungswege vorschlagen.
Das E-BOOK+ enthält das gesamte gedruckte Schulbuch. Die Audios und Erklärvideos sind an den jeweiligen Stellen im E-BOOK+ direkt eingebunden und können somit besonders einfach eingesetzt werden. Die digital umgesetzten Buchübungen können interaktiv bearbeitet und gelöst werden. Mit nur einem Klick erfolgt eine Lösungskontrolle ohne Vorwegnahme der korrekten Lösung. Zusätzlich zu den Inhalten des gedruckten Schulbuchs steht ein erweitertes Angebot an interaktiven Übungen zur Verfügung: In das E-BOOK+ zum Sprachbuch ist ein Programm zur Leseförderung integriert, jenes zum Übungsbuch enthält ein Rechtschreib- sowie ein Grammatiktraining.