
Wege zur Musik 1
Konzept
Ausgaben
Komponenten
Autorinnen und Autoren
Wege zur Musik Produkte
Musik erleben – begreifen – verstehen
Die tiefgreifende Neubearbeitung und Modernisierung des bewährten Lehrwerks ist die optimale Vorbereitung auf die kompetenzorientierte Reifeprüfung.
In den praxisorientierten Workshops werden dynamische Kompetenzen gestärkt und Strategien und Methoden zum selbstständigen Umgang mit Musik erworben. Den Schülerinnen und Schülern werden verschiedene Lern- und Lösungswege eröffnet, die Raum zur Diskussion bieten.
Zur Entwicklung und Vertiefung der musikpraktischen Fertigkeiten finden sich im Buch Lieder und Musizierstücke, die immer in musikhistorische und musiktheoretische Kontexte eingebettet sind.
Um einen individualisierten Musikunterricht gestalten zu können, sind die in sich abgeschlossenen Unterkapitel modular einsetzbar.
Musiklehre kompakt fasst die wichtigsten Grundbegriffe der Musik zur Wiederholung und Festigung einfach zusammen.
Das Arbeitsbuchprinzip garantiert vielfältige Aufgabenstellungen und deren Umsetzung direkt im Buch (z. B. Ankreuzen, Ausfüllen, Einzeichnen). Alle Lösungen sind für die Lehrperson als PDFs verfügbar.
WEGE ZUR MUSIK 2 bietet ein eigens ausgewiesenes Maturatraining zu ausgewählten Themenpools und erklärt die wichtigsten Begriffe beider Bände in einem Glossar. Zudem unterstützt der Workshop „VWA“ die Schülerinnen und Schüler sowohl bei der Themenauswahl als auch bei der Ausarbeitung der Vorwissenschaftlichen Arbeit im Fach Musik. Beispielhafte Aufgaben am Ende des Schülerbuches eignen sich zur Simulation der mündlichen Prüfung.
Tipp: Eine vertiefte Vorbereitung auf die Reifeprüfung ermöglicht die Publikation Maturatraining Musik.
Alle Hörbeispiele (zum Teil ganze Sinfonie-Sätze!) sowie Gesamtaufnahmen und Playbacks zu den meisten Liedern auf 5 Audio-CDs.