Direkt zum Inhalt

Wege zur Musik

Musik erleben – begreifen – verstehen

Die tiefgreifende Neubearbeitung und Modernisierung des bewährten Lehrwerks ist die optimale Vorbereitung auf die kompetenzorientierte Reifeprüfung. 

  • Bewährtes Konzept neugestaltet und aktualisiert
  • Aufbauende Basiskompetenzen (Vokal-, Instrumental- und Bewegungspraxis)
  • Vernetzung von Musikpraxis und Musikrezeption
  • Fachübergreifende Impulse (z. B. zum Sprachunterricht)
  • Praxisorientierte Workshops
  • Projektorientiertes und selbsttätiges Arbeiten in ausgewählten Exkursen
  • Umfassendes Medienangebot

Konzept

In den praxisorientierten Workshops werden dynamische Kompetenzen gestärkt und Strategien und Methoden zum selbstständigen Umgang mit Musik erworben. Den Schülerinnen und Schülern werden verschiedene Lern- und Lösungswege eröffnet, die Raum zur Diskussion bieten. 

Zur Entwicklung und Vertiefung der musikpraktischen Fertigkeiten finden sich im Buch Lieder und Musizierstücke, die immer in musikhistorische und musiktheoretische Kontexte eingebettet sind. 
Um einen individualisierten Musikunterricht gestalten zu können, sind die in sich abgeschlossenen Unterkapitel modular einsetzbar.

Musiklehre kompakt fasst die wichtigsten Grundbegriffe der Musik zur Wiederholung und Festigung einfach zusammen.

Das Arbeitsbuchprinzip garantiert vielfältige Aufgabenstellungen und deren Umsetzung direkt im Buch (z. B. Ankreuzen, Ausfüllen, Einzeichnen). Alle Lösungen sind für die Lehrperson als PDFs verfügbar.

WEGE ZUR MUSIK 2 bietet ein eigens ausgewiesenes Maturatraining zu ausgewählten Themenpools und erklärt die wichtigsten Begriffe beider Bände in einem Glossar. Zudem unterstützt der Workshop „VWA“ die Schülerinnen und Schüler sowohl bei der Themenauswahl als auch bei der Ausarbeitung der Vorwissenschaftlichen Arbeit im Fach Musik. Beispielhafte Aufgaben am Ende des Schülerbuches eignen sich zur Simulation der mündlichen Prüfung.

Tipp: Eine vertiefte Vorbereitung auf die Reifeprüfung ermöglicht die Publikation Maturatraining Musik.

Komponenten

Arbeitsbuch
  • Lehrplangemäße Vernetzung von Musikpraxis und Musikrezeption
  • Bewährtes Konzept neugestaltet und aktualisiert
  • Singen und Musizieren im Kontext
  • attraktives farbiges Layout in größerem Format
Lehrerband (WEGE ZUR MUSIK 2)
  • Kommentar für die Lehrperson mit ausführlichen Lösungsvorschlägen zu allen Aufgaben
  • Didaktische Erläuterungen
  • Zusatzmaterialien (z. B. Klavier-Begleitsätze)
Tonbeispiele

Alle Hörbeispiele (zum Teil ganze Sinfonie-Sätze!) sowie Gesamtaufnahmen und Playbacks zu den meisten Liedern auf 5 Audio-CDs.

Lern- und Lehrvideos
  • Instrumentenkunde
  • Tanz- und Bewegungsvorschläge
  • Werkausschnitte
  • Dokumentationen

Autorinnen und Autoren

Wieland Schmid

Wieland Schmid

Wieland Schmid studierte Schulmusik und Theaterwissenschaft in München. Auf seine Lehrtätigkeit an bayerischen Gymnasien folgten sechs Jahre in Buenos Aires als Musiklehrer und Seminarleiter an einer deutschen Schule. Daneben schrieb er Sendungen für verschiedene Rundfunkanstalten. Heute arbeitet er als Herausgeber und Autor musikpädagogischer Veröffentlichungen.

Weiterlesen