
Club Musik 1 (LP 2023)
lehrplansicher – praxisbetont – multimedial
Das für den Lehrplan 2023 komplett überarbeitete Lehrwerk CLUB MUSIK verbindet bewährte Stärken mit zeitgemäßer Kompetenzorientierung, frischen Unterrichtsmaterialien und einem modernen Medienkonzept.
Anstelle von theoretischer Überfrachtung stellt der handlungsorientierte Ansatz von CLUB MUSIK das aktive Musikerleben in den Vordergrund. Mit zahlreichen Playbacks, anschaulichen Videoanleitungen und spielerischen Programmierungen ermöglicht dieses Lehrwerk auch fachfremd Unterrichtenden motivierendes Musizieren mit Spaßfaktor.
File 6.16 MB
Musik muss erfahren und erlebt werden, z. B. durch konkrete musikpraktische Aufgaben, Spiel-mit-Sätze und Bewegungschoreografien. Dies ist auch mit Schülerinnen und Schülern mit wenig musikalischer Vorbildung möglich. Ob mit Boomwhackers, Orff-Instrumenten oder Bodypercussion – das Musikmachen steht in CLUB MUSIK an erster Stelle.
Wo immer es geht, erleichtert ein spielerischer Ansatz die Erschließung und Vertiefung der Lerninhalte: Rätsel zur Musikkunde, Noten-Quartett, Intervall-Memory, Rhythmus-Würfel u. m. bieten neben den digitalen Lernspielen zudem vielfältige Möglichkeiten der Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit.
Mit der eigens entwickelten HELBLING Piano App können Schülerinnen und Schüler ab CLUB MUSIK 1 (LP 2023) musiktheoretische Inhalte (z. B. Notenlehre) spielerisch erkunden. Im neuen interaktiven Klassenquiz-Format messen sich die Lernenden im spielerischen Miteinander.
In vielen (Jugend-)Kulturen ist Musik untrennbar mit Bewegung verbunden. Ein wesentliches Anliegen von CLUB MUSIK ist die Einbindung von Tanz und Bewegung beim Erlernen der Lieder und Stücke. Die für CLUB MUSIK (LP 2023) neu aufgenommenen Sequenzen zu Tänzen, Choreografien und Bewegungsaktionen sind eine wertvolle Hilfe für die Erarbeitung und können auch von Nicht-Tänzerinnen und -Tänzern schnell erfasst werden.
Ab CLUB MUSIK 1 (LP 2023) bietet die Lehrwerks-Reihe eine aufgefrischte und erweiterte digitale Anbindung: Neben neuen Lehrvideos und Werkeinspielungen bieten neu produzierte Gestaltungsvideos Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung.
Die Karte Mozarts Europareise (Band 1 LP 2023) wurde digital vielfältig erweitert und die frisch hinzugefügte Spiel-mit- und Hörpartitur Im Park (Band 2 LP 2023) ansprechend animiert. Gänzlich neu sind die HELBLING Piano App und das interaktive Klassenquiz-Format (z. B. zu Notennamen mit Versetzungszeichen oder Taktarten).
Jeden Spiel-mit-Satz des Buches gibt es auch multimedial animiert, zur Präsentation via Whiteboard/Beamer.
Das eigens entwickelte Praxis-Tool lädt zur spielerischen Erkundung musiktheoretischer Inhalte und zum Musizieren ein.
Unterrichtende können über die App z. B. Intervalle, Tonleitern oder Dreiklänge anschaulich präsentieren.